Verbos com "Schranken"
verbo · haben · regular · <também: transitivo · intransitivo · passivo>
·
schränkt
·
hat schränkte
geschränkt
set, dress, put crosswise, bend, cross, extend, intersect, offset, restrict, shift, spread, stretch, tighten, turn
[Tiere, Kultur, …] die Zähne einer Säge ausspreizen; die Hufe nicht in einer Linie, sondern versetzt dazu aufsetzen
(acus.)
» Sie schränkte
das in eine Werkbank eingespannte Sägeblatt mit einem Schraubenzieher. She limited the saw blade clamped in a workbench with a screwdriver.
verbo · haben · regular · separável · transitivo · <também: passivo>
C2 · verbo · haben · regular · inseparável · transitivo · <também: passivo>
B1 · verbo · haben · regular · inseparável · transitivo · <também: reflexivo · passivo>
·
beschränkt
·
hat beschränkte
beschränkt
limit, restrict, confine, constrain, bound, circumscribe, confine oneself to, constrict, curtail, limit oneself to, limit to, narrow, narrow down to, restrain, restrict oneself to, straiten, tie up, restrict to, stint
bescheiden sein, sich mit etwas zufrieden geben; sich erstrecken, Gültigkeit haben; einschränken, sich begnügen, sich erstrecken, behindern
(sich+A, acus., in+D, auf+A)
» Die vorhandene Neigung, exzessive Risiken einzugehen, müsse beschränkt
werden. The existing tendency to take excessive risks must be limited.
B2 · verbo · haben · regular · separável · transitivo · <também: reflexivo · passivo>
schränkt
ein
·
schränkte
ein
·
hat eingeschränkt
limit, restrict, stint, circumscribe, confine, constrict, control, curtail, cut, cut back, cut back on, cut down, damp, delimit, delimitate, modify, narrow, qualify, reduce, restrain, retrench, straiten, constrain
Schranken setzen, Grenzen setzen, eingrenzen; sich Schranken setzen, sich bescheiden; beschränken, sich zufriedengeben/ zurückhalten, verkleinern, kürzertreten
(sich+A, acus., in+D, in+A, bei+D)
» Durch den Verdienstausfall musste ich mich stark einschränken
. Due to the loss of income, I had to restrict myself significantly.
verbo · haben · regular · inseparável · transitivo · <também: passivo>
·
verschränkt
·
hat verschränkte
verschränkt
interlace, cross, entangle, fold, interdigitate, interleave, interlock, stagger, intertwine
zwei Teile so umeinander winden, dass die Verbindung stabil ist; überkreuzen
(acus.)
» Indem das Bild sich in diesem Zeigen zugleich als das Zeigende zeigt, sind Sinn und Sinnlichkeit verschränkt
. By showing itself at the same time as that which shows, the image intertwines meaning and sensuality.
C2 · substantivo · masculino · regular · -s, -
B1 · substantivo · feminino · regular · -, -en-
Schranke
·
Schranken
barrier, gate, fence, limit, bound, bar, barrier limit, boom, counter, level-crossing, resistor, boundary, limitation, restriction, threshold
[Recht, Wissenschaft] Vorrichtung zur Absperrung; Barriere; Schlagbaum, Schranken
» Er verwies sie in ihre Schranken
. He referred her to her limits.
A1 · substantivo · masculino · irregular · -s,¨-e
Schrank(e)s
·
Schränke
closet, cabinet, cupboard, wardrobe, armoire, locker, broad-shouldered man
[Möbel, Tiere] geschlossenes Möbelstück, meistens mit Türen und zusätzlich optional auch Schubladen; großer, breitschultriger Mann; Kasten, Kleiderschrank, Möbel, Schapp
» Sie öffnete den Schrank
und nahm ein Handtuch heraus. She opened the cupboard and took out a towel.
adjetivo · positivo · sem comparação
substantivo · feminino · irregular · -, -
C2 · substantivo · masculino · regular · -s, -
substantivo · feminino · regular · -, -en-
Schrankenwärterin
·
Schrankenwärterinnen
crossing keeper, gatekeeper, level-crossing attendant, barrier attendant, level crossing attendant
Betriebsangehörige eines Eisenbahnbetriebs, die an einem beschrankten Bahnübergang die Schranke bedient; Bahnwärterin
» Als Schrankenwärterin
waren ihre Arbeits- und Ruhezeiten klar geregelt. As a barrier guard, her working and resting hours were clearly regulated.