Verbos com "rauf"


C2 · verbo · haben · regular · <também: transitivo · intransitivo · reflexivo · passivo>

raufen

rauft · raufte · hat gerauft

Inglês fight, scuffle, tussle, brawl over, grapple with, pull, pull out, pull up, scrap, tear, wrestle

/ˈʁaʊfn̩/ · /ˈʁaʊft/ · /ˈʁaʊftə/ · /ɡəˈʁaʊft/

aus der Erde nehmen, reißen; kämpfen ohne Waffen; reißen, rangeln, (miteinander) kämpfen, (sich) schlagen

(sich+A, acus., um+A, mit+D, bei+D)

» Wir raufen nicht, wir streiten nur. Inglês We don't wrestle, we only argue.


verbo · haben · irregular · separável

rauf·fahren

fährt rauf · fuhr rauf (führe rauf) · hat raufgefahren

Inglês ascend, rise

/ˈʁaʊ̯fˌfaːʁən/ · /ˈfɛːɐ̯t ʁaʊ̯f/ · /fuːɐ̯ ʁaʊ̯f/ · /ˈfyːʁə ʁaʊ̯f/ · /ˈʁaʊ̯fɡəˈfaːʁən/

auf eine höhere Ebene fahren


Nosso site como app.
Prático em movimento.
★★★★★ 4.9

verbo · sein · irregular · separável

rauf·gehen

geht rauf · ging rauf (ginge rauf) · ist raufgegangen

Inglês ascend, go up

/ˈʁaʊ̯fˌɡeːən/ · /ɡeːt ʁaʊ̯f/ · /ɡɪŋ ʁaʊ̯f/ · /ˈɡɪŋə ʁaʊ̯f/ · /ʁaʊ̯fɡəˈɡaŋən/

nach oben gehen


verbo · sein · irregular · separável

rauf·kommen

kommt/kömmtrauf · kam rauf (käme rauf) · ist raufgekommen

Inglês ascend, come up, get up, rise

/ˈʁaʊ̯fˌkɔmən/ · /kɔmt ʁaʊ̯f/ · /kʁaʊ̯f/ · /ˈkɛmə ʁaʊ̯f/ · /ʁaʊ̯fɡəˈkɔmən/

nach oben gelangen

⁷ uso obsoleto


verbo · haben · regular · separável

rauf·schalten

schaltet rauf · schaltete rauf · hat raufgeschaltet/raufgeschalten

Inglês shift up, gear up

/ˈʁaʊfˌʃaltən/ · /ˈʃaltət ʁaʊf/ · /ˈʃaltətə ʁaʊf/ · /ʁaʊfɡəˈʃaltət/

in einen höheren Gang schalten

⁵ uso coloquial


verbo · haben · regular

räufeln

räufelt · räufelte · hat geräufelt

Inglês become loud, get upset

/ˈʁɔɪfɛlən/ · /ˈʁɔɪfɛlt/ · /ˈʁɔɪfɛltə/ · /ɡəˈʁɔɪfɛlt/

sich aufregen, laut werden


verbo · haben · regular · separável · transitivo · <também: passivo>

aus·raufen

rauft aus · raufte aus · hat ausgerauft

Inglês pull out, be very annoyed, get very upset, pluck, tear out

/aʊsˈʁaʊfn̩/ · /ʁaʊft aʊs/ · /ʁaʊftə aʊs/ · /aʊsɡəˈʁaʊft/

ausrupfen; etwas in großer Menge herausreißen; herausziehen, ausreißen, jäten, ausrupfen

acus.

» Und es begab sich, dass er am Sabbat durch die Kornfelder ging, und seine Jünger fingen an, während sie gingen, Ähren auszuraufen . Inglês And it came to pass, that he went through the corn fields on the sabbath; and his disciples began to pluck the ears of corn, and to eat.


verbo · haben · regular · inseparável · transitivo · <também: reflexivo · passivo>

zerraufen

zerrauft · zerraufte · hat zerrauft

Inglês ruffle, tousle, disarrange, disorder

/t͡sɛɐ̯ˈʁaʊfn̩/ · /t͡sɛɐ̯ˈʁaʊft/ · /t͡sɛɐ̯ˈʁaʊftə/ · /t͡sɛɐ̯ˈʁaʊft/

in Unordnung bringen; zausen, zerzausen, verstrubbeln, strubbeln, durcheinander bringen

(sich+A, sich+D, acus.)

» Die Frauen zerraufen Kleider und Haare, schlagen sich an die Brust und stimmen die Totenklage an. Inglês The women tear clothes and hair, beat themselves on the chest, and begin the lament for the dead.


verbo · haben · regular · separável · reflexivo

zusammen·raufen, sich

rauft zusammen · raufte zusammen · hat zusammengerauft

Inglês get it together, make up, reconcile

/ˈt͡suːˌzamənˈʁaʊ̯fn̩/ · /ʁaʊ̯ft ˈt͡suːˌzamən/ · /ˈʁaʊ̯ftə ˈt͡suːˌzamən/ · /ˈt͡suːˌzamənɡəˈʁaʊ̯ft/

sich nach Streitigkeiten verständigen; (sich) arrangieren, zueinander finden, zusammenkommen

sich, (sich+A, mit+D)


advérbio

rauf

Inglês up, upwards, up here, up there

/ʁaʊ̯f/

nach oben, hin zum Sprecher; nach oben, weg vom Sprecher; auf, aufwärts, empor, herauf

» Er ist schon rauf zum Schlafen gegangen. Inglês He has already gone up to sleep.

⁵ uso coloquial


substantivo · feminino · regular · -, -en-

Raufaser, die

Raufaser · Raufasern

Inglês ingrain wallpaper, woodchip, textured wallpaper

strukturiertes Tapetenmaterial mit rauer Oberfläche

⁴ uso raro ou incomum


C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-

Raufasertapete, die

Raufasertapete · Raufasertapeten

Inglês ingrain wallpaper, wood-chip wall paper, wood-chip wallpaper, woodchip, woodchip wall paper, rough wallpaper, textured wallpaper

/ˈʁaʊfaːzɐtəˈpeːtə/ · /ˈʁaʊfaːzɐtəˈpeːtə/ · /ˈʁaʊfaːzɐtəˈpeːtn̩/

mit Sägespänen gefüllte, unebene Wandverkleidung

» Hinter zerbrochenen Scheiben wehen zerrissene Gardinen, drinnen schält sich Raufasertapete von der Wand. Inglês Tattered curtains flutter behind broken windows, and inside, the textured wallpaper is peeling off the wall.


C2 · substantivo · masculino · regular · -s, -e

Raufbold, der

Raufbold(e)s · Raufbolde

Inglês brawler, fighter, fire-eater, roughneck, ruffian, thug

/ˈʁaʊ̯fˌbɔlt/ · /ˈʁaʊ̯fˌbɔldəs/ · /ˈʁaʊ̯fˌbɔldə/

jemand, der gerne und oft rauft; Hooligan, Rabauke, Rowdy

» Bei ihrem Anblick stieß der tapfere Raufbold einen Fluch aus und entfloh nach der einen Seite, ich nach der anderen. Inglês At the sight of her, the brave bully uttered a curse and fled to one side, I to the other.


substantivo · masculino · regular · -s, -

Raufer, der

Raufers · Raufer

zu Schlägereien neigende Person


C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-

Rauferei, die

Rauferei · Raufereien

Inglês brawl, fight, scuffle, fracas, scrap, stoush, tussle

/ʁaʊ̯fəˈʁaɪ̯/ · /ʁaʊ̯fəˈʁaɪ̯/ · /ʁaʊ̯fəˈʁaɪ̯ən/

Ereignis, bei dem mehrere Personen sich miteinander handgreiflich auseinandersetzen

» Da draußen musste eine heftige Rauferei im Gange sein, jedenfalls waren Schläge und rasches Atmen zu hören. Inglês There must have been a fierce fight going on out there; in any case, blows and rapid breathing could be heard.


substantivo · feminino · irregular · -, -

Rauflust, die

Rauflust · -

Inglês pugnacity, rowdiness, brawling desire, fighting spirit

Lust am Kämpfen oder Raufen


adjetivo · positivo · regular · comparação

rauflustig <pos.>

rauflustig · rauflustiger · am rauflustigsten

Inglês combative, pugnacious, quarrelsome

/ˈʁaʊ̯flʊstɪç/ · /ˈʁaʊ̯flʊstɪç/ · /ˈʁaʊ̯flʊstɪçɐ/ · /ˈʁaʊ̯flʊstɪçstən/

zum Streiten oder Kämpfen geneigt


adjetivo · comparativo · regular · comparação

rauflustiger <comp.>

rauflustig · rauflustiger · am rauflustigsten

Inglês combative, pugnacious, quarrelsome

/ˈʁaʊ̯flʊstɪç/ · /ˈʁaʊ̯flʊstɪç/ · /ˈʁaʊ̯flʊstɪçɐ/ · /ˈʁaʊ̯flʊstɪçstən/

zum Streiten oder Kämpfen geneigt


adjetivo · superlativo · regular · comparação

rauflustigsten <sup.>

rauflustig · rauflustiger · am rauflustigsten

Inglês combative, pugnacious, quarrelsome

/ˈʁaʊ̯flʊstɪç/ · /ˈʁaʊ̯flʊstɪç/ · /ˈʁaʊ̯flʊstɪçɐ/ · /ˈʁaʊ̯flʊstɪçstən/

zum Streiten oder Kämpfen geneigt


C2 · substantivo · masculino · irregular · -s,¨-e

Raufrost, der

Raufrost(e)⁴s · Raufröste

Inglês hoarfrost, frost, frost deposit, hard rime

/ˈʁaʊfʁɔst/ · /ˈʁaʊfʁɔsts/ · /ˈʁaʊfʁøstə/

durch gefrierende Nebelwassertröpfchen an der Windseite entstehende körnige, weiße, undurchsichtige Nebelfrostablagerung; Raureif, Raueis

⁴ não é comum


substantivo · neutro · irregular · -s,¨-er

Raufußhuhn, das

Raufußhuhn(e)s · Raufußhühner

Inglês grouse, ptarmigan

Vogelart mit befiederten Füßen


C2 · substantivo · masculino · irregular · -s,¨-e

Raufußkauz, der

Raufußkauzes · Raufußkäuze

Inglês Tengmalm's owl, Ural owl, boreal owl

/ˈʁaʊfuːskaʊ̯ts/ · /ˈʁaʊfuːskaʊ̯t͡səs/ · /ˈʁaʊfuːskɔɪt͡sə/

in Nordamerika, Asien und Europa verbreitete Eulenart

» Der Raufußkauz lebt in ausgedehnten Nadelwäldern. Inglês The Raufußkauz lives in extensive coniferous forests.

  Todos os verbos alemães


* As definições vêm em parte do Wiktionary (de.wiktionary.org) e podem ter sido alteradas posteriormente. Eles estão disponíveis gratuitamente sob a licença CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0): 107356, 107356, 1154098, 1154098, 883072, 451683, 451683, 2986, 637124, 497219, 221962, 37499

* Os sinônimos vêm em parte do OpenThesaurus (openthesaurus.de) e podem ter sido alterados posteriormente. Eles estão disponíveis gratuitamente sob a licença CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0): raufen, ausraufen, zerraufen, zusammenraufen

* As frases do Wikcionário (de.wiktionary.org) estão disponíveis gratuitamente sob a licença CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de): 107356, 1154098, 883072, 451683, 2986, 637124, 497219, 37499

Nosso site como app.
Prático em movimento.
★★★★★ 4.9