Palavras alemãs com "Beta" - 2
substantivo · neutro · regular · -s, -er
⁰ depende do significado
C2 · verbo · haben · regular · inseparável · transitivo · <também: reflexivo · passivo>
·
betäubt
·
hat betäubte
betäubt
numb, anesthetize, benumb, dull, stun, administer an anaesthesia, administer an anesthesia, anaesthetise, anaesthetize, bemuse, daze, deaden, deafen, deave, drug, intoxicate, narcotise, narcotize, put to sleep, put under, sedate, stupefy, torpefy
/bəˈtɔɪ̯bən/ · /bəˈtɔɪ̯pt/ · /bəˈtɔɪ̯ptə/ · /bəˈtɔɪ̯pt/
(für bestimmte Zeit) gegen Empfindungen, insbesondere Schmerz, teilweise oder vollständig unempfindlich machen; schmerzunempfindlich machen; anästhesieren, abtöten, taub machen, anästhetisieren
(sich+A, acus., durch+A, mit+D)
» Der Zahnarzt betäubt
das Zahnfleisch, bevor er operiert. The dentist numbs the gums before operating.
C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-
Betäubung
·
Betäubungen
⁴
anesthesia, numbing, numbness, anaesthesia, anaesthetic, anaesthetization, anesthetic, anesthetization, dazing, deadening, easing, insensibility, stunning, stupefaction, torpidity
/bəˈtɔɪ̯bʊŋ/ · /bəˈtɔɪ̯bʊŋ/ · /bəˈtɔɪ̯bʊŋən/
[…, Medizin] Handlung, jemanden schmerzunempfindlich zu machen; Zustand, nichts oder wenig zu spüren; Anästhesie, Unempfindlichkeit, Narkose
» Die leichte Betäubung
setzte ihn gleich zur Ruhe. The light anesthesia calmed him down immediately.
⁴ uso raro ou incomum
C2 · substantivo · neutro · regular · -s, -e
Betäubungsgewehr(e)s
·
Betäubungsgewehre
tranquilizer gun, tranquiliser gun, tranquilliser gun, tranquillizer gun
/bəˈtɔɪbʊŋsɡəˈveːɐ̯/ · /bəˈtɔɪbʊŋsɡəˈveːɐ̯s/ · /bəˈtɔɪbʊŋsɡəˈveːʁə/
Gewehr, mit dem man Pfeile mit einem Betäubungsmittel oder andere Medikamente abschießen kann, um Tiere aus einer größeren Entfernung betäuben oder ihnen Medikamente verabreichen zu können; Narkosegewehr
C2 · substantivo · neutro · regular · -s, -
Betäubungsmittels
·
Betäubungsmittel
anesthetic, narcotic, drug, anaesthetic, narcotic agent, narcotic analgesic, narcotic substance
/bəˈtɔɪbʊŋsmɪtəl/ · /bəˈtɔɪbʊŋsmɪtəlz/ · /bəˈtɔɪbʊŋsmɪtəl/
Substanz, mit der man Menschen oder Tiere betäuben kann; Substanz mit Missbrauchspotential, die beim Menschen einen angeregten oder beruhigten Zustand hervorruft
» Früher wurde in der Medizin Lachgas als Betäubungsmittel
verwendet. In the past, nitrous oxide was used as an anesthetic in medicine.
substantivo · neutro · regular · -s, -e
Betäubungsmittelgesetzes
·
Betäubungsmittelgesetze
Dangerous Drugs Act, Narcotics Law, narcotics act, controlled substances act, narcotics law
[Recht] Gesetz, das den Umgang mit Betäubungsmitteln in Deutschland regelt und ein Verzeichnis enthält, welche Stoffe hiervon betroffen sind; Gesetz, das den Umgang mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen in der Schweiz regelt und ein Verzeichnis enthält, welche Stoffe hiervon betroffen sind
» In Deutschland ist der Anbau, Erwerb, Besitz, Handel, sowie die Weitergabe von Substanzen, die dem Betäubungsmittelgesetz
unterstellt sind, strafbar. In Germany, the cultivation, acquisition, possession, trade, as well as the transfer of substances that are subject to the Narcotics Act is punishable.
C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-
Luftbetankung
·
Luftbetankungen
aerial refueling, air refueling, air refuelling
/ˈlʊftbəˈtaŋkʊŋ/ · /ˈlʊftbəˈtaŋkʊŋ/ · /ˈlʊftbəˈtaŋkʊŋən/
Betanken eines Flugzeugs oder Hubschraubers während des Flugs mit Hilfe eines Tankflugzeugs
» Der US-Armee ist erstmals die Luftbetankung
einer unbemannten Drohne gelungen. The US Army has successfully conducted air refueling of an unmanned drone for the first time.
substantivo · feminino · regular · -, -en-
⁰ depende do significado
B1 · verbo · haben · irregular · <também: intransitivo · transitivo · reflexivo · passivo>
·
greift
(griff
) ·
hat griffe
gegriffen
betake (to), grab, grasp, grip, seize, catch, reach, reach (for), assess, be effective, be rampant, bite, catch (at), catch at, claw at, clutch (at), clutch at, collar, demonstrate, engage, escalate, estimate, exhibit, gain currency, gain traction, grab (at), grab at, grab for, grasp (at), hold, make a grab (for), nip, pick, play, reach (under), reach for, reach out for, reach out to grasp, resort (to), run rampant, show, sieze, snatch, snatch (at), spread, take, take effect, take hold of, turn (to)
/ˈɡʁaɪ̯fn̩/ · /ˈɡʁaɪ̯ft/ · /ɡʁɪf/ · /ˈɡʁɪfə/ · /ɡəˈɡʁɪfn̩/
[…, Technik] etwas mit der Hand nehmen; jemanden fassen, gefangen nehmen; ergreifen, arrestieren, fassen, anschlagen
(sich+A, sich+D, acus., an+A, um+A, unter+A, zu+D, nach+D)
» Greifen
die umgesetzten Maßnahmen, so sollte bald eine Verbesserung der Situation eintreten. If the implemented measures work, an improvement in the situation should occur soon.
B1 · verbo · haben · irregular · inseparável · <também: transitivo · reflexivo · passivo>
·
begibt
(begab
) ·
hat begäbe
begeben
betake oneself, proceed to, repair to, endorse, happen, occur, abstain, bechance, befall, betake, betake (oneself) to, dispose, embark, engage, enter, forgo, get rid of, go, make one's way, proceed, put oneself, refrain, resort, resort to, take to, emit, float, issue
/bəˈɡeːbən/ · /bəˈɡɪpt/ · /bəˈɡaːp/ · /bəˈɡɛːbə/ · /bəˈɡeːbn̩/
[…, Finanzen] geschehen, sich ereignen; einen Ort aufsuchen; sich ereignen, aufsuchen, sich bringen, sich zuwenden
(sich+A, sich+D, acus., an+A, auf+A, zu+D, nach+D, in+A)
» Es handelt sich um einen leidenschaftlichen Segelflieger, der sich wegen zwischenmenschlicher Probleme in die Behandlung begeben
hat. It is about a passionate glider pilot who has sought treatment due to interpersonal problems.
verbo · haben · regular · separável · reflexivo
macht
davon
·
machte
davon
·
hat davongemacht
betake oneself, leave, slip away, abscond, absquatulate, break away, depart, edge off, make off, run away (with), scarper
/ˈdaːfɔnmaːχən/ · /ˈmaːχt daˈfɔn/ · /ˈmaxtə daˈfɔn/ · /ˈdaːfɔnɡəˈmaxt/
einen Ort verlassen; abhauen, sterben, (sich) vertschüssen, abziehen, ins Gras beißen
sich, (sich+A, mit+D)
» So gegen zehn hat sie sich dann still und heimlich davongemacht
. So around ten, she then quietly and secretly slipped away.