Artigos com Unruh
C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-
Unruh
·
Unruhen
balance wheel, balance, balance spring, balance-wheel
[Technik] meistens mit einer Spiralfeder verbundenes Schwungrad in mechanischen Uhren, das für einen gleichmäßigen Gang sorgt; Balancier, Gangregler
» Von der Unruh
ist die Ganggenauigkeit der Uhr abhängig. The accuracy of the clock's movement depends on the pendulum.
C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-
Unruhe
·
Unruhen
⁰
restlessness, disturbance, unease, agitation, riot, discomfort, disquiet, disquietness, disquietude, fidget, fidgetiness, flurry, inquietude, noise, rebellion, restiveness, ruckus, trouble, turbulance, uneasiness, uprising
als unangenehm empfundene Bewegungen oder Geräusche; aus dem eigenen Inneren kommende Aufregung
» Doch die Stabilität blieb oberflächlich, es gab weiterhin Unruhen
und Putschversuche, die jedes Mal von italienischen Truppen niedergeschlagen wurden. But the stability remained superficial, there were still unrest and coup attempts, which were suppressed each time by Italian troops.
⁰ depende do significado
C2 · substantivo · masculino · regular · -s, -e
Unruheherd(e)s
·
Unruheherde
trouble spot, epicenter of unrest, hotspot, storm center
Gebiet oder Region, in der Unruhen herrschen beziehungsweise von der aus sie ihren Ausgang nehmen
» Um ihre energiepolitische Abhängigkeit von Saudi-Arabien und anderen Unruheherden
im Nahen Osten zu reduzieren, verstärken die USA ihr Engagement im Westen Afrikas. To reduce their energy policy dependence on Saudi Arabia and other hotspots of unrest in the Middle East, the USA is increasing its engagement in West Africa.
C2 · substantivo · masculino · regular · -s, -
C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-
Unruhestifterin
·
Unruhestifterinnen
disturber, troublemaker, firebrand
weibliche Person, die Unruhe stiftet; Krawallmacherin, Provokateurin, Randaliererin, Ruhestörerin, Störenfriedin
» Ist intellektuelle Literatur, die ein Störfaktor, eine Unruhestifterin
ist, bloß noch Donquichotterie? Is intellectual literature, which is a disturbing factor, a troublemaker, merely Donquixotry?
A2 · adjetivo · positivo · regular · comparação
A2 · adjetivo · comparativo · regular · comparação
A2 · adjetivo · superlativo · regular · comparação
adjetivo · positivo · regular · comparação
adjetivo · comparativo · regular · comparação
adjetivo · superlativo · regular · comparação
C2 · verbo · haben · regular · inseparável · <também: transitivo · reflexivo · passivo>
·
beunruhigt
·
hat beunruhigte
beunruhigt
worry, concern, disturb, trouble, unsettle, agitate, alarm, bother, commove, disconcert, disquiet, faze, fret, fret oneself (about), harass, make uneasy, perturb, roil, upset
[Gesundheit] in Unruhe versetzen; sich Sorgen machen; alarmieren, sorgen, sich sorgen, (sich) Sorgen machen
(sich+A, acus., wegen+G, um+A, über+A, wegen+D)
» Leider beunruhige
ich mich wegen der Kinder, und das trotz der Postkarte, die ich gestern bekam. Unfortunately, I am worried about the children, and that despite the postcard I received yesterday.
C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-
Rassenunruhe
·
Rassenunruhen
⁰
racial unrest, ethnic protests, race riots
umfangreiche Proteste/Demonstrationen gegen die Benachteiligung/Diskriminierung einer Ethnie; in Deutschland wird dabei meist die Benachteiligung von Personen, deren Vorfahren aus Schwarzafrika kamen, konnotiert
⁰ depende do significado
C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-
⁰ depende do significado