Verbos com "fremd" - 2


C2 · substantivo · neutro · regular · -s, -e

Fremdblut, das

Fremdblut(e)s · Fremdblute

Inglês alien blood, foreign blood

/ˈfrɛm.tbluːt/ · /ˈfrɛm.tbluːts/ · /ˈfrɛm.tbluː.tə/

Blut, das von einer anderen Person stammt

» Er litt zudem unter Blutarmut und würde Fremdblut brauchen. Inglês He also suffered from anemia and would need foreign blood.

⁸ apenas em uso na linguagem técnica


B2 · substantivo · feminino · irregular · -, -

Fremde, die

Fremde · -

Inglês alien, stranger, foreign land, foreigner, non-native, nonnative, outland, abroad

/ˈfʁɛm.də/ · /ˈfʁɛm.də/

Gegend, die einem unbekannt ist, die entfernt von der Heimat liegt; Ausland, Ferne

» Peter ist sehr reisefreudig, es zieht ihn immer wieder in die Fremde . Inglês Peter is very fond of traveling, he is always drawn to foreign lands.


Nosso site como app.
Prático em movimento.
★★★★★ 4.9

substantivo · feminino · regular · -, -en-

Fremdeinwirkung, die

Fremdeinwirkung · -

Inglês external effect, external influence, outside influence, third-party influence

Verursachung durch eine dritte Person; Verursachung durch einen Täter

» Es lägen keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung vor, hieß es. Inglês There were no indications of external interference, it was said.


substantivo · neutro · regular · -s, -en

Fremdenbett, das

Fremdenbett(e)s · Fremdenbetten

Inglês foreign bed, strange bed

Bett in einer fremden Umgebung


adjetivo · positivo · regular · comparação

fremdenfeindlich <pos.>

fremdenfeindlich · fremdenfeindlicher · am fremdenfeindlichsten

Inglês xenophobic, hostile to foreigners

/ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪç/ · /ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪç/ · /ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪçɐ/ · /ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪçstən/

[Kultur] gegen Fremde nur ablehnend oder direkt feindlich gesinnt; ausländerfeindlich; rassistisch; xenophob


adjetivo · comparativo · regular · comparação

fremdenfeindlicher <comp.>

fremdenfeindlich · fremdenfeindlicher · am fremdenfeindlichsten

Inglês xenophobic, hostile to foreigners

/ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪç/ · /ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪç/ · /ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪçɐ/ · /ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪçstən/

[Kultur] gegen Fremde nur ablehnend oder direkt feindlich gesinnt; ausländerfeindlich; rassistisch; xenophob


adjetivo · superlativo · regular · comparação

fremdenfeindlichsten <sup.>

fremdenfeindlich · fremdenfeindlicher · am fremdenfeindlichsten

Inglês xenophobic, hostile to foreigners

/ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪç/ · /ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪç/ · /ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪçɐ/ · /ˈfʁɛm.dən.faɪntlɪçstən/

[Kultur] gegen Fremde nur ablehnend oder direkt feindlich gesinnt; ausländerfeindlich; rassistisch; xenophob


C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-

Fremdenfeindlichkeit, die

Fremdenfeindlichkeit · Fremdenfeindlichkeiten

Inglês xenophobia, hostility to strangers

/ˈfʁɛmdənˌfaɪntlɪçkaɪ̯t/ · /ˈfʁɛmdənˌfaɪntlɪçkaɪ̯t/ · /ˈfʁɛmdənˌfaɪntlɪçkaɪ̯tən/

gegen Fremde nur ablehnende oder direkt feindliche Gesinnung; Ausländerfeindlichkeit, Ausländerhass, Fremdenhass, Xenophobie

⁰ depende do significado


C2 · substantivo · masculino · regular · -s, -

Fremdenführer, der

Fremdenführers · Fremdenführer

Inglês tour guide, cicerone, guide, tourist guide

/ˈfʁɛm.dənˌfyːʁɐ/ · /ˈfʁɛm.dənˌfyːʁɐs/ · /ˈfʁɛm.dənˌfyːʁɐ/

[Tourismus] Person, die andere durch eine ihnen unbekannte Umgebung führt und sie erklärt; Cicerone

» Ein Fremdenführer zeigt ihnen die Pariser Katakomben. Inglês A guide shows them the Paris catacombs.


C2 · substantivo · feminino · regular · -, -en-

Fremdenführerin, die

Fremdenführerin · Fremdenführerinnen

Inglês tour guide, female guide, guide, tourist guide

/ˈfʁɛmdənˌfyːʁɪn/ · /ˈfʁɛmdənˌfyːʁɪn/ · /ˈfʁɛmdənˌfyːʁɪnən/

[Tourismus] weibliche Person, die andere durch eine ihnen unbekannte Umgebung führt und sie erklärt


C2 · substantivo · masculino · regular · -s, -

Fremdenhass, der

Fremdenhasses · Fremdenhass

Inglês xenophobia, hatred of foreigners

/ˈfʁɛm.dn̩ˌhas/ · /ˈfʁɛm.dn̩ˌhasəs/ · /ˈfʁɛm.dn̩ˌhas/

[Menschen] Hass auf Menschen anderer Herkunft, Sprache, Religion oder Kultur; Ausländerfeindlichkeit, Ausländerhass, Fremdenfeindlichkeit, Xenophobie

» Aus Sicht der Bundesregierung gefährdet zudem Fremdenhass den Aufholprozess und den sozialen Frieden. Inglês From the perspective of the federal government, hatred of foreigners also threatens the recovery process and social peace.


C2 · substantivo · feminino · irregular · -, -

Fremdenlegion, die

Fremdenlegion · -

Inglês foreign legion, Foreign Legion

/ˈfʁɛm.dənˌleˈɡi̯oːn/ · /ˈfʁɛm.dənˌleˈɡi̯oːn/

französische Streitkraft, die aus freiwilligen Soldaten besteht und weltweit eingesetzt wird

» In der Fremdenlegion werden keine Frauen zugelassen. Inglês No women are allowed in the Foreign Legion.


substantivo · masculino · regular · -s, -e

Fremdenlegionär, der

Fremdenlegionärs · Fremdenlegionäre

Inglês foreign legionary, foreign legionnaire, legionnaire

Mitglied der französischen Fremdenlegion


substantivo · feminino · regular · -, -en-

Fremdenpolizei, die

Fremdenpolizei⁹ · Fremdenpolizeien⁴⁹

Inglês aliens' branch, aliens' police, foreign police, immigration police

[Polizei] für Ausländer zuständige Polizei

» Die Hamburger Fremdenpolizei verweigerte allen dreien die Ausreiseerlaubnis. Inglês The Hamburg foreign police denied all three the exit permit.

⁹ Áustria ⁴ uso raro ou incomum


C2 · substantivo · masculino · regular · -s, -

Fremdenverkehr, der

Fremdenverkehrs · -

Inglês tourism, visitor traffic

/ˈfʁɛm.dənˌfɛɐ̯ˈkaːf/ · /ˈfʁɛm.dənˌfɛɐ̯ˈkaːfs/

[Tourismus] Reise- oder Urlaubsverkehr von nicht Ortsansässigen

» Wo der Weinbau nicht mehr lohnte, wandte man sich gerne dem Fremdenverkehr zu.


C2 · substantivo · neutro · regular · -s, -

Fremdenverkehrsgewerbe, das

Fremdenverkehrsgewerbes · Fremdenverkehrsgewerbe

Inglês tourist industry, tourist trade, tourism industry

/ˈfʁɛmdn̩fɛɐ̯keːɐsɡəˌvɛʁbə/ · /ˈfʁɛmdn̩fɛɐ̯keːɐsɡəˌvɛʁbəs/ · /ˈfʁɛmdn̩fɛɐ̯keːɐsɡəˌvɛʁbə/

[Tourismus] Gesamtheit der Betriebe, deren Geschäftsbereich der Fremdenverkehr ist

» Auf den circa zwölf Quadratkilometern des Geländes wird man so gut wie nie einem lebenden Tier begegnen, abgesehen von ein paar Kamelen, die beim Fremdenverkehrsgewerbe eingesetzt werden. Inglês On the approximately twelve square kilometers of the area, you will almost never encounter a living animal, apart from a few camels that are used in the tourism industry.

⁰ depende do significado


substantivo · masculino · regular · irregular · -s, -e · -s,¨-er

Fremdenverkehrsort, der

Fremdenverkehrsort(e)s · Fremdenverkehrsorte(r)

Inglês tourist resort, tourist center, tourist centre, tourist destination, touristic center, touristic centre

[Tourismus] Ort mit touristischer Infrastruktur


substantivo · masculino · regular · -s, -e

Fremdenverkehrsverein, der

Fremdenverkehrsverein(e)s · Fremdenverkehrsvereine

Inglês tourist association, tourism association, tourist board

[Tourismus] Organisation zur Förderung des Tourismus


C1 · substantivo · neutro · regular · -s, -

Fremdenzimmer, das

Fremdenzimmers · Fremdenzimmer

Inglês guest room, lodging room, room

/ˈfʁɛm.dən.t͡si.mɐ/ · /ˈfʁɛm.dən.t͡si.mɐs/ · /ˈfʁɛm.dən.t͡si.mɐ/

Zimmer für zahlende Gäste in einem Beherbergungsbetrieb

» Wir bezogen eines der fünf Fremdenzimmer im ersten Stock der Gastwirtschaft, die sonst vor allem von Ferien- und Wochenendgästen aus dem Rheinland belegt wurden. Inglês We occupied one of the five guest rooms on the first floor of the inn, which was otherwise mainly occupied by holiday and weekend guests from the Rhineland.


A1 · adjetivo · comparativo · regular · comparação

fremder <comp.>

fremd · fremder · am fremdesten

Inglês strange, foreign, alien, somebody else's, unknown

/fʁɛm/ · /fʁɛm/ · /ˈfʁɛm.dɐ/ · /ˈfʁɛm.də.stən/

nicht bekannt, fremdartig; von woanders her, ausländisch; fremdartig, ausländisch, unbekannt


A1 · adjetivo · superlativo · regular · comparação

fremdesten <sup.>

fremd · fremder · am fremdesten

Inglês strange, foreign, alien, somebody else's, unknown

/fʁɛm/ · /fʁɛm/ · /ˈfʁɛm.dɐ/ · /ˈfʁɛm.də.stən/

nicht bekannt, fremdartig; von woanders her, ausländisch; fremdartig, ausländisch, unbekannt


adjetivo · positivo · sem comparação

fremdfinanziert

fremdfinanziert · - · -

Inglês externally financed, financed by external funds

/ˈfʁɛmdfinantsiːɐt/ · /ˈfʁɛmdfinantsiːɐt/

[Finanzen] durch externe Geldmittel finanziert


C1 · substantivo · feminino · regular · -, -en-

Fremdfinanzierung, die

Fremdfinanzierung · Fremdfinanzierungen

Inglês debt financing, external financing, borrowing, debt finance, external finance, loan financing, outside finance, outside financing

/ˈfʁɛmdfiˈnantsiˌʁuŋ/ · /ˈfʁɛmdfiˈnantsiˌʁuŋ/ · /ˈfʁɛmdfiˈnantsiˌʁʊŋən/

[Finanzen] Finanzierung durch externe Kapitalgeber

  Todos os verbos alemães


Nosso site como app.
Prático em movimento.
★★★★★ 4.9